14.11.2024

NETsWERKen2024 – Tech, Experts, Talk

NETsWERKen2024: Wegweisende Technologietrends in der Broadcast-Branche

Zwei Tage #NETsWERKen2024, zwei Tage Wissen zu Broadcast Trends, AI & Automation, Cyber Security, FAST Channels, Social Media Tech und Cloud Production.

Die Medienlandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Beim diesjährigen NETsWERKen2024 in Frankfurt präsentierte die netorium AG gemeinsam mit führenden Technologiepartnern zukunftsweisende Lösungen für die Broadcast- und Medienbranche. Die zweitägige Fachkonferenz etablierte sich erneut als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Technologieexperten, Anwendern und Innovationstreibern.

Technologische Innovation trifft Praxiserfahrung

Das Erfolgskonzept des NETsWERKen basiert auf der einzigartigen Kombination aus technologischer Expertise und praktischer Anwendung. "Der intensive Austausch zwischen Experten ist wichtiger denn je, um die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu meistern", betont das netorium-Team. Diese Philosophie spiegelte sich in allen Vorträgen und Demonstrationen wider.

Zukunftsweisende Technologietrends im Fokus

Der erste Konferenztag widmete sich schwerpunktmäßig den Themen Cloud Production und FAST Channels. Besonders beeindruckend war der Use Case der European League of Football, bei dem durch innovative Cloud-Technologien von LiveU, Vizrt und AWS Kosteneinsparungen von einer Million Euro erzielt wurden. RTL Deutschland gewährte spannende Einblicke in die Implementierung von FAST Channels auf Azure und VOS 360.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen moderner Audioproduktion. Highlights waren die Live-Demonstrationen von Telos Alliance zur virtuellen Audioproduktion sowie die zukunftsweisende Präsentation von Dante Connect für Cloud-basierte Audioübertragung. Die praktischen Beispiele zeigten eindrucksvoll, wie moderne Technologien die Broadcast-Produktion revolutionieren.

Technologische Meilensteine und Best Practices

Zu den technologischen Höhepunkten zählten:
  • Die Demonstration skalierbarer Open-Source CMS-Lösungen für Social Media Redaktionen durch ministry of code, die neue Maßstäbe in der Content-Distribution setzen

  • Ein detaillierter Einblick in die MoIP-Architektur des SWR, der die Komplexität moderner Broadcast-Infrastrukturen verdeutlichte

  • Die Präsentation von helmut.cloud, die eindrucksvoll die Einfachheit cloudbasierter Workflow-Automatisierung demonstrierte

Starke Partnerschaften für innovative Lösungen

Die Veranstaltung wurde durch die Expertise führender Technologiepartner wie Dante Audinate, LiveU, SDVI Corporation, Harmonic, Moovit und Fortinet bereichert. Diese Partnerschaften unterstreichen die Position der netorium AG als verlässlicher Technologiescout und strategischer Berater in der Broadcast-Branche.

Ausblick: Die Zukunft der Medienproduktion

Die NETsWERKen2024 hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Zukunft der Medienproduktion in der intelligenten Verknüpfung von Cloud-Technologien, KI-gestützter Automation und flexiblen Produktionsworkflows liegt. Als Technologieberater und Innovationspartner wird die netorium AG ihre Kunden auch weiterhin auf diesem Weg begleiten und mit zukunftsweisenden Lösungen unterstützen.

Die durchweg positive Resonanz der Teilnehmer bestätigt den Erfolg des Veranstaltungsformats. Die Kombination aus Fachvorträgen, Live-Demonstrationen und Networking-Möglichkeiten schafft einen echten Mehrwert für alle Beteiligten. Die netorium AG hat damit erneut ihre Position als wichtiger Impulsgeber und Wegbereiter für die digitale Transformation der Medienbranche unter Beweis gestellt.

Andreas Lautenschläger

Technischer Leiter / Technical Director (ppa.)

  • Open project

    WHITEPAPER: Von ATT zu Hiscale JOBS

    Open project

    RTL Deutschland erweitert FAST Channel-Angebot mit Harmonic und netorium

    Open project

    RTL Technology modernisiert Medienlieferkette mit SDVI Rally

    Open project

    NETsWERKen2024 – Tech, Experts, Talk

    Open project

    Hamburg Open 2025: Erfolgreiche Plattform für Innovation und Vernetzung

    Open project

    netorium wird Mediaproxy Partner für DACH