YEAR / 2024

Collaborative Content Cloud

Collaborative Content Cloud

Collaborative Content Cloud

Development

Cloud

Support

netorium entwickelte eine innovative Cloud-Lösung für die gemeinsame Live-Berichterstattung führender TV-Sender in Berlin. Was als Kollaboration bei nationalen Wahlevents begann, wurde zu einer dauerhaften Lösung für die tagesaktuelle Berichterstattung weiterentwickelt.
Die technische Plattform ermöglicht das zentrale Sammeln und autorisierte Routing von Live-Kamerasignalen für eine effiziente, flexible Live-Berichterstattung für alle Teilnehmer des „Berlinpool“.

Hintergrund/ Herausforderung

Ursprünglich wurde für die Zusammenarbeit führender Sender bei nationalen Wahlen eine Cloud-basierte Lösung zum Austausch von Live-Content entwickelt. Aufgrund des Erfolgs dieses eventbezogenen Projekts entstand daraus der "Berlin-Pool" als dauerhafte Lösung für die tagesaktuelle Berichterstattung. Die technische Basis bildet die LRT Technologie. Ziel ist es, eine effiziente Verteilung von live produzierten Inhalten zu gewährleisten, indem Kamerasignale in der Cloud gesammelt und an autorisierte Sender geroutet werden.

Lösung

netorium hat die Planung und das Design des Gesamtsystems für den Piloten übernommen, aus dem der Berlinpool hervorgegangen ist. Während einzelnen Events (z.B. bei Wahlen) unterstützt netorium zudem den Betrieb. Die Collaborative Content Cloud ermöglicht es, live produzierte Kamerasignale zentral in der Cloud zu sammeln und gezielt an den jeweiligen Sendern bereitstellen, um eine schnelle und flexible Berichterstattung zu gewährleisten und ohne eine große Anzahl an TV Teams vor Ort zu haben.

Verwendete Technologien und Produkte:

  • LiveU Einheiten, LiveU Matrix

netorium Excellence

netorium war verantwortlich für:

  • Planung und Design des Gesamtsystems.

  • Operational Support während einzelner Events, um eine reibungslose Nutzung der Plattform zu gewährleisten.

  • Bereitstellung passgenaue Plattform für den jeweiligen Event.

  • Kontinuierliche Optimierung des Systems.

Ergebnis

Die Collaborative Content Cloud bietet den beteiligten Sendern eine flexible und effiziente Möglichkeit während Großveranstaltungen in der Hauptstadt schnell auf Live-Inhalte zuzugreifen. Die Plattform ermöglicht eine zentrale aber individuelle Steuerung der Verteilung und stellt sicher, dass nur autorisierte Partner auf die Signale zugreifen können.
Das System leistet darüber hinaus einen wichtigen Beitrag in puncto Nachhaltigkeit, da sich die Anzahl der eingesetzten Fernsehteams, Satellitenübertragungswagen (SNGs) und weitere Ressourcen drastisch reduzieren.

Ergebnis

Die Collaborative Content Cloud bietet den beteiligten Sendern eine flexible und effiziente Möglichkeit während Großveranstaltungen in der Hauptstadt schnell auf Live-Inhalte zuzugreifen. Die Plattform ermöglicht eine zentrale aber individuelle Steuerung der Verteilung und stellt sicher, dass nur autorisierte Partner auf die Signale zugreifen können.
Das System leistet darüber hinaus einen wichtigen Beitrag in puncto Nachhaltigkeit, da sich die Anzahl der eingesetzten Fernsehteams, Satellitenübertragungswagen (SNGs) und weitere Ressourcen drastisch reduzieren.

Kundenstimmen

Schlussfolgerung

Die von netorium entwickelte Cloud-Plattform hat sich von einer eventbezogenen Lösung zu einem etablierten System für die tagesaktuelle Berichterstattung entwickelt. Der Erfolg des Projekts zeigt, wie technische Innovation die Zusammenarbeit im Medienbereich nachhaltig verbessern kann.
Durch den Einsatz modernster Technologie und den „Operational Support“ der netorium AG bietet die Lösung eine zuverlässige Basis für die schnelle Verteilung und Verbreitung von Live-Inhalten.

Kontakt

Kontakt

Sie möchten Ihr Projekt auf das nächste Level bringen? Ob technische Fragen, Änderungswünsche oder die Optimierung Ihrer Prozesse – wir unterstützen Sie dabei, innovative Technologien nahtlos in Ihre Workflows zu integrieren. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Vorhaben finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie möchten Ihr Projekt auf das nächste Level bringen? Ob technische Fragen, Änderungswünsche oder die Optimierung Ihrer Prozesse – wir unterstützen Sie dabei, innovative Technologien nahtlos in Ihre Workflows zu integrieren. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Vorhaben finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Andreas Lautenschläger

Technischer Leiter / Technical Director (ppa.)

  • Transcoding Platform

    Redesign

    /

    Redundanz

    /

    Failover

    Collaborative Content Cloud

    Development

    /

    Cloud

    /

    Support

    Mobile Journalism Platform

    Mobile Production

    /

    Metadata

    /

    Support

    AI Speech to Text Service

    AI

    /

    Transcription

    /

    Support

    Content Firewall

    MoIP

    /

    Security

    /

    Multicast Routing

    Business Process Platform

    Modellierung

    /

    Workflows

    /

    Management

    Dezentrale Produktionsplattform

    Beratung

    /

    Development

    /

    Support